Bitte drehe das Gerät!
Ein Porträtbild von einem Mann. Er sitzt mit verschränkten Armen auf einem Holzstuhl. Er lächelt und sieht dabei selbstbewusst aus. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und sieht freundlich aus.

Peter Adamka

Lomilomi-Therapeut und Therapeutischer Masseur, Krankenkassen anerkannt

Mein Name ist Peter Adamka, und meine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden begleitet mich seit meiner Jugend, als Fussball und Sport eine zentrale Rolle in meinem Leben spielten. Inspiriert durch die Arbeit professioneller Therapeuten habe ich mich dazu entschlossen, Massage und Therapie zu erlernen, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen. Mit dieser Motivation freue ich mich darauf, dich in meiner Praxis willkommen zu heissen und gemeinsam dein Wohlbefinden zu fördern.

Über mich

Jahrgang
1981
Geburtsort
Slowakei (ehemals Tschechoslowakei)
Familie
Verheiratet, eine Tochter
Freizeit
Zeit mit Familie, Natur
Hobbys
Fussball, Hockey, Fitness
Sportlicher Hintergrund
Fussball auf höchstem Liganiveau als Jugendlicher
Inspiration
Erfahrung mit professionellen Masseuren und Therapeuten durch den Sport

Weiterbildung

2025
Therapeutischer Masseur, Acomed, Zürich
2025
Fussreflexzonenmassage, Acomed, Zürich
2025
Manuelle Lymphdrainage, Acomed, Zürich
2024
Berufsmasseur, Klassische Massage, Acomed, Zürich
2024
Lomilomi-Therapeut, Aloha Spirit, Zürich
2023
Medizinische, Therapeutische und Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Acomed, Zürich
2021
Lomilomi-Practitioner, Aloha Spirit, Meilen ZH
2020
Wellness-Masseur, Massage-Fachschule, Zürich
2018
Fuss-Therapie und Reflexzonenmassage, Massageschule Rege, Trencin, Slowakei
2018
Klassische Massage und Sportmassage, Massageschule Rege, Trencin, Slowakei
Eine leere Holzschale befindet sich auf einer Massageliege. Um die Schale befindet sich eine Muschelkette. Ein warmer Sonnenstrahl scheint von links oben auf die Schale und die Kette.

Anerkannt

asca
Médecines complémentaires
Komplementärmedizin
EMR RME
ErfahrungsMedizinisches Register EMR

Mitgliedschaft

Ahahui Lomilomi Hawai'i
Ganzheitliche Ausbildungen in Gesundheit, Psychologie & Beratung
SVMM FSMM
Schweizerischer Verband für Medizinische Massage

Meine Geschichte

Ein Weg voller Wissen, Hingabe und stetiger Weiterentwicklung

Geboren 1981 in der Slowakei (ehemals Tschechoslowakei), lebe ich heute mit meiner Frau und unserer Tochter in der Schweiz, wo wir unsere Freizeit gerne in der Natur verbringen. Zu meinen Hobbys zählen Fussball, Hockey und Fitness – Aktivitäten, die mich im Alltag bereichern und mir Kraft geben.
Seit meinem siebten Lebensjahr spielt Fussball eine zentrale Rolle in meinem Leben. Als Jugendlicher durfte ich auf höchstem Liganiveau spielen, was mich nachhaltig geprägt hat. Mein Trainer und meine Eltern legten damals den Grundstein für meinen gesunden Lebensstil – etwas, wofür ich bis heute dankbar bin.
Ein Frotteetuch wird auf einer Massageliege auf ein anderes Frotteetuch gelegt.
Ein Mann sitzt auf einer Massageliege. Er lächelt und sieht freundlich aus. Er trägt ein weisses T-Shirt und eine blaue Jeans.
Durch den Sport kam ich früh in Kontakt mit professionellen Masseuren und Therapeuten. Ihre Arbeit und die positiven Auswirkungen auf meinen Körper und meine Leistung weckten in mir das Interesse, selbst Massage und Therapie zu erlernen.
So begann mein Weg, und ich besuchte diverse Schulen, an denen ich von vielen inspirierenden Lehrerinnen und Lehrern lernen konnte. Trotz unterschiedlicher Ansätze und Perspektiven verfolgten alle das gleiche Ziel: den Menschen zu helfen.Diese Haltung prägt auch meine Arbeit. Mein Ziel ist es, gezielt auf deine Beschwerden einzugehen und gemeinsam eine spürbare Verbesserung deines Wohlbefindens zu erreichen.
Ich freue mich, dich in meiner Praxis willkommen zu heissen, 
um mit dir zusammen das Beste für deine Gesundheit und Lebensqualität herauszuholen!

Danksagung

Für die wertvolle Begleitung und das Teilen von Wissen

Ein besonderer Dank gilt meiner Familie sowie allen meinen Lehrerinnen und Lehrern, die mich auf meinem Weg unterstützt und mir wertvolles Wissen vermittelt haben.Vielen herzlichen Dank auch an Zdenka Liptakova und Team - Massageschule Rege, Trencin und Maurizio Pampanini und Team - ACOMED, Zürich.
Ein Schatten von einer Hand. Die Hand hält eine Blume.
Zwei Hände reiben aneinander. Sie befinden sich vor einer Wand mit Schatten.
Heute gibt es verschiedene Formen der Lomilomi Massage, die sich in Qualität und Ausführung unterscheiden – abhängig von ihrer Herkunft, den Lehrerinnen und Lehrern, dem Bezug zu Hawaii sowie der Ausbildungsdauer.
Ich habe mein Wissen in der Lomilomi-Therapie von Noëlle Delaguis und ihrem Team bei Aloha Spirit in Zürich erhalten.


Ihr Wissen wiederum basiert auf den Lehren folgender Personen:

Kumu Myra Delaguis –

Gründerin von Aloha Spirit, 
Kumu Lomilomi, Naturheilpraktikerin

Kumu Dane Kaohelani Silva –

Doktor der Chiropraktik, 
spezialisiert auf Diagnose, Orthopädie und Neurologie auf Hawaii. ALH-Association Lomilomi, Hawaii

Kumu Keala Ching – 

Hawaiianischer Songwriter, Hula-Tänzer mit eigener Schule und Berater zahlreicher Organisationen mit Bezug zur kulturellen und spirituellen Traditionen Hawaiis.
Mitgründer der Stiftung «Na Wai Iwi Oh»
Zwei Hände halten eine Schale mit Kokosnussöl.

Krankenkasse

Ich bin dank ASCA und EMR von einigen Krankenkassen anerkannt, allerdings hängt die Kostenübernahme von deiner jeweiligen Krankenkasse sowie von der gewählten Therapie- oder Massageform ab. Es empfiehlt sich, vorab direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen, ob die Behandlung, beispielsweise Lomilomi-Therapie oder andere Therapieformen – gedeckt ist.

Meine ZSR-Nr: A336264
Logo von ASCALogo von EMR RME
Grüne Blätter von einer Pflanze oder Blume.
Eine Frau sitzt auf einer Massageliege. Sie wird an den Schultern und am Nacken massiert.
Entdecken

Meine Therapieformen

Ganzheitliche Ansätze für Gesundheit und Wohlbefinden

Lomilomi-Therapie, inspiriert von der hawaiianischen Weisheit, und der therapeutischen Massage, basierend auf fundierten medizinischen Grundlagen – vier Methoden, die unterschiedliche Ansätze teilen, aber dasselbe Ziel verfolgen: Deine Gesundheit.
Grüne Blätter von einer Pflanze oder Blume.
Bist du bereit, deiner Gesundheit und Balance Priorität zu geben?