Bitte drehe das Gerät!
Zwei Hände massieren die Knieregion an einem Bein. Die eine Hand massiert die Wade. Die andere Hand befindet sich auf dem Knie.

Manuelle Lymphdrainage

Eine sanfte Methode zur Förderung des Lymphflusses

Die manuelle Lymphdrainage ist eine bewährte Therapie zur Behandlung von Lymphödemen und zur Entstauung des Gewebes. Sie bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, indem sie den Lymphfluss gezielt anregt, Schwellungen lindert, Schmerzen reduziert und den Heilungsprozess unterstützt. Dank ihrer sanften, schmerzfreien Technik ist sie für viele Patient:innen eine angenehme und entspannende Behandlungsoption. Darüber hinaus fördert sie nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern kann auch positive Effekte auf die mentale Entspannung haben.
Der Masseur massiert mit beiden Händen den seitlichen Bauchbereich einer Patientin.
Der Masseur massiert mit einer Hand die Fusskehle. Mit der anderen Hand massiert der Masseur die Wade einer Patientin.
Eine Frau liegt mit dem Rücken auf einer Liege. Sie hat die Augen geschlossen. Der Masseur steht neben ihr und massiert ihre linke Schulter und Oberarm.
Die manuelle Lymphdrainage erfolgt durch sanfte, rhythmische und kreisende Handbewegungen, die entlang der Lymphbahnen geführt werden, um den Abtransport der Lymphflüssigkeit zu fördern. Mit gezielten Grifftechniken, die an die jeweilige Körperregion angepasst sind, regt der Therapeut den Abfluss gestauter Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefässsystem an.

Die manuelle Lymphdrainage wird häufig angewendet zur Vorbeugung schwerer Beine, zur natürlichen Entgiftung (Detox), nach einer Krebsbehandlung oder Lymphknotenentfernung sowie zur Unterstützung der Heilung nach Unfällen, Operationen und Frakturen. Zudem kommt sie bei chronischer venöser Insuffizienz sowie entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma oder Muskelfaserverletzungen zum Einsatz.
Der Masseur massiert den Rücken eines Patienten.

Wirkungen

Physische Wirkungen

Reduziert Lymphödeme und Gewebeschwellungen durch verbesserten Lymphabfluss
Lindert Schmerzen durch Förderung der Mikrozirkulation und Spannungsabbau
Unterstützt die Wundheilung und beschleunigt die postoperative Regeneration
Fördert die Entgiftung durch Aktivierung des lymphatischen Systems
Verbessert die Durchblutung und entlastet Muskeln, Gelenke und das venöse System

Psychische Wirkungen

Fördert Entspannung und innere Ruhe
Reduziert Stress
Verbessert Schlafqualität
Stärkt das Wohlbefinden
Löst emotionale Anspannung

Langfristige Vorteile

Stabilisiert das Immunsystem
Verbessert Körperwahrnehmung
Reduziert Schmerzen nachhaltig
Fördert Stressbewältigung
Steigert Lebensqualität
Der Patient liegt seitlich auf einer Massageliege. Der Masseur massiert den seitlichen Bauch des Patienten.
Ein Schatten von zwei Händen und einem Ölfläschchen. Die untere Hand hält das Fläschchen. Die obere Hand will nach dem Fläschchen greifen.

Termin vereinbaren

Vereinbare jetzt deinen Termin und beginne deine Reise zu mehr Wohlbefinden und Entspannung. Ich freue mich darauf, dich in meiner Praxis begrüssen zu dürfen und gemeinsam an deiner Gesundheit und Erholung zu arbeiten. Nutze die Gelegenheit, deine individuellen Bedürfnisse in einem persönlichen Gespräch zu klären – ganz einfach und unkompliziert!
Ein Mann liegt auf dem Rücken auf einer Massageliege. Er wird am Oberkörper von einem Masseur massiert.
Entdecken

Lomilomi-Therapie

Die Königin der Massagen – 

eine ganzheitliche Therapie

Die Lomilomi-Therapie ist eine hawaiianische Methode zur Behandlung von Muskeln, Gelenken und Organen, die für Prävention und Heilung genutzt wird. Sie umfasst Kneten und Massieren mit Händen und Unterarmen, oft mit Öl, während der Körper bedeckt bleibt. Sie basiert auf der Einheit von Körper, Geist und Bewusstsein zur Selbstregulierung.